OSTSCHWEIZ
Anzeige
Das Martinsloch

Dienstag, 4. März 2014 / 10:44 Uhr

Es ist 22 Meter hoch, 15 Meter breit und eine Natursensation: Das Martinsloch im Tschinggelhorn ist eine geologische Kuriosität und ein Spektakel - besonders, wenn die Sonne durch das Loch scheint.

Zwei Mal im Jahr, jeweils am 12./13. März und am 30. September und 1. Oktober scheint die Sonne durch das Loch und erstrahlt die Kirche von Elm mit einem magischen Lichtkegel.

Das macht sie genau zwei Mal im Jahr, jeweils am 12./13. März und am 30. September und 1. Oktober. Während zweieinhalb Minuten scheint dann die Sonne durch und erstrahlt die Kirche mit einem magischen Lichtkegel. In bestimmten Abständen ist auch der Mond im Martinsloch zu beobachten.

(asu/winterguide.ch)


Artikel-Empfehlungen:

Das Elmer Martinsloch25.Sep 15:21 Uhr
Das Elmer Martinsloch
Elm rüstet auf25.Jan 10:12 Uhr
Elm rüstet auf
Seltenes Doppelphänomen im Martinsloch13.Mrz 16:04 Uhr
Seltenes Doppelphänomen im Martinsloch