WINTERGUIDE.CH FRONT
Anzeige
Editorial Ausgabe 10/11

Freitag, 7. Januar 2011 / 09:28 Uhr
aktualisiert: 09:44 Uhr

Willkommen im Winterwonderland: Auch dieses Jahr gibt es in der Schweiz nur Highlights im alpinen Tourismus. Nicht nur, was die FIS Ski und Snowboard Weltcup-Rennen angeht. Auch für den «normalen» Wintersportler bieten die Dutzende von Skigebieten zwar Bewährtes, aber auch dieses Jahr noch ein bisschen besser als letztes Jahr. So wurde im Sommer an vielen Orten nachgerüstet und alte Schlepplifte durch moderne Sesselliftanlagen ersetzt.


Ebenfalls gibts dieses Jahr viel mehr schneesichere Pisten als noch vor einem Jahr. Das liegt vor allem am standardmässigen Einsatz von Schneekanonen, selbst in gut beschneiten Regionen. So entstehen immer schönere, bessere und vor allem sichere Pisten für die Wintersportler. Ausserdem kann an immer mehr Orten in Snowparks auch Snowtubing betrieben werden oder mit dem Airboard runtergesaust. Auch das Mitfahren in Pistenbullys in der Nacht bieten immer mehr Skigebiete an.

 

Die Schweiz verfügt über eines der dichtesten und modernsten Wintersportgebiete der Welt. Jedes Jahr finden Millionen den Weg auf die Gipfel und fahren die über 7500 Pistenkilometer herunter. Oder jumpen sich um Kopf und Kragen in den hunderten von Snowparks. Das Beste und Modernste bietet aber Ticketcorner.ch an. Mit der «Entry-Card» kann man einfach auf die Piste, ohne eine Tageskarte zu lösen. Abgerechnet wird später.

Dieses Jahr ist weiter «Entschleunigung» das grosse Thema auf den Pisten. Mit Rasen macht man sich dieses Jahr also besonders wenig Freude. Ganz entschleunigend ist übrigens der Langlaufsport, der bei immer mehr City-Hippstern immer beliebter wird. Ein neuer Trend? Auf den folgenden Seiten erfahren Sie alles über die grössten und besten Schweizer und neu auch Österreicher Skigebiete. Mehr Informationen finden Sie übrigens auf der Website www.winterguide.ch.

Kommen Sie gut durch den Winter.

 

(Jürg Zentner/winterguide.ch)